Basisdaten
Die Zeitschrift BDIZ EDI konkret – das Journal für die implantologische Praxis wird vom Bundesverband implantologisch tätiger Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI) herausgegeben – mit über 5.500 Mitgliedern einer der größten implantologischen Verbände in Europa. Das Fachjournal enthält Beiträge über aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen, die speziell die Zahnarztpraxen betreffen sowie verbandsinterne Servicebeiträge. Weiterhin veröffentlicht die Zeitschrift in einem regelmäßigen Fortbildungskomplex Beiträge internationaler Wissenschaftler sowie Aktuelles aus Forschung und Wissenschaft.
Der große Vorteil bei einer Anzeigenschaltung: Wir erstellen ein auf die Marketingbedürfnisse abgestimmtes PR-Kommunikationskonzept – ob als Produktvorstellung, Eventbericht oder Interview.
Erscheinungsort
Fuchstal/Deutschland
Jahrgang
25. Jahrgang 2021
Anzeigenschluss
jeweils 4 Wochen vor Erscheinen
Erscheinungsweise
4-mal jährlich (März, Juni, September, Dezember)
Verbreitung
Deutschland
Druckauflage
7.800 Exemplare
Verbreitete Auflage
7.500 Exemplare
Zielgruppen
Mitglieder des BDIZ EDI e.V., Zahnärzte und maßgeblich implantologisch tätige Zahnärzte in Deutschland
Bezugspreis
Jahresabonnement Inland: 24 €/Ausland: 44 € (inkl. Porto & MwSt.)

Mediadaten

Termine 2021
Ausgabe | Erscheinungstermin | Redaktionsschluss | Anzeigenschluss | Druckunterlagenschluss |
1/21 | 01.03.2021 | 25.01.2021 | 29.01.2021 | 03.02.2021 |
2/21 | 08.06.2021 | 26.04.2021 | 07.05.2021 | 13.05.2021 |
3/21 | 17.09.2021 | 04.08.2021 | 18.08.2021 | 23.08.2021 |
4/21 | 02.12.2021 | 20.10.2021 | 03.11.2021 | 08.11.2021 |
Ausgabe 1/21
Erscheinungstermin: 01.03.2021
Redaktionsschluss: 25.01.2021
Anzeigenschluss: 29.01.2021
Druckunterlagenschluss: 03.02.2021
Ausgabe 2/21
Erscheinungstermin: 08.06.2021
Redaktionsschluss: 26.04.2021
Anzeigenschluss: 07.05.2021
Druckunterlagenschluss: 13.05.2021
Ausgabe 3/21
Erscheinungstermin: 17.09.2021
Redaktionsschluss: 04.08.2021
Anzeigenschluss: 18.08.2021
Druckunterlagenschluss: 23.08.2021
Ausgabe 4/21
Erscheinungstermin: 02.12.2021
Redaktionsschluss: 20.10.2021
Anzeigenschluss: 03.11.2021
Druckunterlagenschluss: 08.11.2021
Anzeigenformate und Preise 2021
Zeitschriftenformat
DIN A4, 210 mm x 297 mm
Satzspiegel
175 x 251 mm (alle Formatangaben Breite x Höhe)
Vorzugsplatzierungen
- 2. Umschlagseite: + 20 %
- 3. Umschlagseite: + 20 %
- 4. Umschlagseite: + 25 %
Produkt- & Imageanzeigen
Anschnittformate (ohne Aufpreis)

2/1 Doppelseite
3.980 €
Endformat: 420 x 297 mm
inkl. Anschnitt: 426 x 303 mm
Farben: 2/1 Seite, 4c

1/1 Eintelseite
2.690 €
Endformat: 210 x 297 mm
inkl. Anschnitt: 216 x 303 mm
Farben: 1/1 Seite, 4c

1/2 Hochformat
1.650 €
Endformat: 85 x 265 mm
(ausschließlich Satzspiegel)
Farben: 1/2 Seite, 4c

1/2 Querformat
1.650 €
Endformat: 175 x 128 mm
(ausschließlich Satzspiegel)
Farben: 1/2 Seite, 4c

1/3 Hochformat
1.290 €
Endformat: 55 x 265 mm
(ausschließlich Satzspiegel)
Farben: 1/3 Seite, 4c

1/3 Querformat
1.290 €
Endformat: 175 x 83 mm
(ausschließlich Satzspiegel)
Farben: 1/3 Seite, 4c

1/4 Hochformat
1.080 €
Endformat: 85 x 128 mm
(ausschließlich Satzspiegel)
Farben: 1/4 Seite, 4c

1/4 Querformat
1.080 €
Endformat: 175 x 60 mm
(ausschließlich Satzspiegel)
Farben: 1/4 Seite, 4c
Sonderwerbeformen 2021
Haben Sie besondere Kommunikationsbedürfnisse? Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen.

Einhefter, 2-Seiter
2.500 €
4c, angeliefert

Einhefter, 4-Seiter
3.100 €
4c, angeliefert

konkret-plus, 4-Seiter
4.180 € (Druck inklusive)
4c, perforiert

Einhefter, 2-Seiter A5
3.150 € (Druck inklusive)
4c, perforiert

Postkarte/Flyer/Booklet
1.500 € (aufgeklebt, maschinell)
2.300 € (aufgeklebt, Wunschpositionierung)
angeliefert
auf gebuchter Anzeige (1/1-Seite)
Details
Private Kleinanzeigen
- 1-spaltig (80 mm breit) – 3,50 €/mm Höhe
- 2-spaltig (165 mm breit) – 7 €/mm Höhe
Chiffre-Gebühr
11 €
Anschnittformate
ausschließlich ganzseitige Anzeigen
Anpassung an Satzspiegel
Die Adaption angeschnittener Motive kann über den Verlag erfolgen
Beilagen
- bis 25 g/Exemplar (maschinell, unbestimmte Stelle) – 210 €/Tsd.
- bis 25 g/Exemplar (manuell, unbestimmte Stelle) – 250 €/Tsd.
- je weitere angefangene 10 g/Exemplar: 25 €/Tsd.
zzgl. anteilige Portogebühren über 25 g/Exemplar - Höchstgewicht 100 g/Exemplar
- Beilagen werden nicht rabattiert
Banderole
3.750 €
Festplatzierungen
ausschließlich ganzseitige Anzeigen
Druckunterlagen
Allgemein
- Druckverfahren: Offsetdruck
- Bindeverfahren: Klebebindung (gelumbeckt)
- Liefermengen: 5 % über der Druckauflage des jeweiligen Journals
- Anlieferung: 3 Wochen vor Erscheinen für Einhefter, 2 Wochen vor Erscheinen für Beilagen
- Lieferanschrift für Einhefter, Beilagen, Warenmuster etc.: mgo360 GmbH & Co. KG, Gutenbergstr. 1, 96050 Bamberg – Bitte notieren Sie auf dem Frachtbrief den Titel des Journals und dessen Ausgabe (z.B. BDIZ EDI konkret 1/2021).
Einhefter
Für die Auftragsannahme benötigen wir ein verbindliches Muster, ggf. ein Blindmuster mit exakten Größen- und Gewichtsangaben. Einhefter müssen entsprechend den Postbestimmungen gestaltet werden, d. h. sie dürfen nicht mit dem Redaktionsteil verwechselt werden können. Die Platzierung der Einhefter nimmt der Verlag nach den technischen Möglichkeiten vor.
- Formate (inkl. Beschnitt): 1-Blatt-Einhefter – 218 x 307 mm, 2-Blatt-Einhefter – 436 x 307 mm offen
- Beschnittzugaben: 5 mm Kopf- und Fußbeschnitt, 3 mm Fräsrand (links), 5 mm außen (rechts)
- Grammatur: 100 – 200 g/m2
Einhefter sind stets unbeschnitten anzuliefern. Mehrblättrige Einhefter müssen gefalzt sein. Auch ist die Vorderseite der Einhefter zu markieren. Eine notwendige Nacharbeit der Einhefter wird gesondert berechnet.
Beilagen, Postkarten, Booklets, Warenmuster
Für die Auftragsannahme benötigen wir ein verbindliches Muster, ggf. ein Blindmuster mit exakten Größen- und Gewichtsangaben. Beilagen müssen entsprechend den Postbestimmungen gestaltet werden, d. h. sie dürfen nicht mit dem Redaktionsteil verwechselt werden können. Es muss ggf. die Zustimmung der Post eingeholt werden. Die Platzierung der Beilagen nimmt der Verlag nach den technischen Möglichkeiten vor. Beilagen werden lose beigelegt. Die maximale Größe beträgt 205 x 290 mm. Eine notwendige Nachbearbeitung der Beilagen wird gesondert berechnet. Die Verwendung eines anderen Werkstoffs als Papier muss vorab mit dem Verlag und entsprechend den Postbestimmungen geklärt werden. Teilbeilagen (besondere PLZ-Bereiche) auf Anfrage.
Digitale Druckunterlagen
- Allgemeines: Schicken Sie Ihre Anzeigen als hochaufgelöstes PDF
(Bildauflösung 300 dpi) und binden Sie die Schriften in die Datei ein. - Datenübertragung: Per E-Mail an s.krischik@teamwork-media.de oder per FTP
(Zugangsdaten bitte beim Verlag unter s.krischik@teamwork-media.de anfragen) - Farben: Arbeiten Sie im CMYK-Farbraum (Ausgabeprofil: PSO Coated V3). Legen Sie evtl. Sonderfarben (bitte mit dem Verlag absprechen) separat mit genauer Bezeichnung in Ihrem Dokument an. Legen Sie Ihren digitalen Druckunterlagen bei Postversand einen farbverbindlichen Proof oder Andruck bei.
Ihre Ansprechpartner für konkret

Dr. Alina Ion
Redaktion BDIZ EDI konkret, Editor EDI Journal
Fon: +49 8243 9692-32
E-Mail: a.ion@teamwork-media.de

Daniela Wiedemann
Business Account Manager
Fon: +49 151 285 129 15
Fax: +49 8243 9692 22
E-Mail: d.wiedemann@teamwork-media.de

Sarah Krischik
Anzeigendisposition, Vertrieb
Fon: +49 8243 9692-13
E-Mail: s.krischik@teamwork-media.de